AGB & Widerruf
Liefer- und Zahlungsbedingungen:
Alle Preise sind Bruttopreise inkl. Mehrwertsteuer, Glas und
Verpackung ab Bacharach.
Zahlung innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum.
Der Wein bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser
Eigentum.
Unsere Bankverbindung:
Weingut Dr. Kauer GbR
Sparkasse Rhein Hunsrück
IBAN: DE09 5605 1790 0002 2069 69
BIC: MALADE51SIM
Versand:
Bei Bestellungen berechnen wir folgende Verpackungs- und
Frachtkostenanteile innerhalb Deutschlands (ausgenommen dt. Inseln):
Je Karton mit 12 oder 15 Fl. (0,75 l Fl.): 9,50 €
Magnum-Flaschen, sowie Ausland auf Anfrage
Versandkostenfrei ab einem Warenwert von 300€.
Widerruf
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Ihren Weinkauf zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Bereits geöffnete Flaschen sind vom Widerruf ausgeschlossen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Weingut Dr. Kauer GbR, Mainzer Str. 21, 55422 Bacharach, Tel.: 06743-2272, Fax 06743-93661, Mail info[at]weingut-dr-kauer.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Kauf zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Kauf widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren und können entsprechend eigenständig den Versandlogistiker auswählen.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.