Herbst 2019

07.11.2019

Wieder liegt ein Jahr voller Wetterextreme hinter uns. Gleich drei Hitzewellen gab es in den Sommermonaten mit Temperaturen um die 40°C und zu guter letzt' hat uns Mitte Juli in Oberwesel ein Unwetter mit Hagel heimgesucht.

 

Daher waren wir umso glücklicher, als wir doch noch so schöne und reife Trauben ernten konnten. Natürlich musste stark sortiert und die ein oder andere Sonnenbrand-Beere entfernt werden, aber das war jede Stunde wert und hat zu aromatischen und feinen Mosten im Keller geführt. Teils sind diese nun schon zu Jungweinen vergoren und lassen einen spannenden Jahrgang 2019 erahnen.

 

Leider bedeuten Hagel und Selektion auch Einbußen bei der Menge. Aber so ist es Jahr für Jahr in der Landwirtschaft und natürlich auch im Weinbau - wir müssen [dürfen] mit dem Arbeiten, was die Natur uns schenkt - auch wenn es manchmal wenig ist!

...aber lieber wenigen, guten Wein, als anders herum ;-)