Wein & Sekt

Nachfolgend finden Sie unser gesamtes Angebot aufgelistet und als PDF zum Download.
Unser Schwerpunkt liegt auf trockenen, für den Mittelrhein typische Rieslinge mit spritziger Säure.

 

- Alle unsere Weine enthalten Sulfite -

 

 

Im VINUM Weinguide 2021 wurden wir als WEINGUT DES JAHRES AM MITTELRHEIN ausgezeichnet und freuen uns sehr über diese Anerkennung!

 

 

Von Ostern bis Oktober haben wir wieder regelmäßig für Sie geöffnet!

Donnerstag bis Samstag von 11-17 Uhr.

Sowie nach Voranmeldung. Sonn- und Feiertags geschlossen.

 

Samstag, 3. Juni geschlossen - Sie finden uns auf dem wein date mittelrhein in Oberwesel

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Bestellungen nehmen wir gerne über das Kontaktformular entgegen.

Angebot Frühjahr 2023 als PDF

MITTELRHEIN RIESLING, TORNADO & VON HERZEN

Die Basis unserer Qualitätsphilosophie bilden unser Mittelrhein Riesling und unser TORNADO - ein Spätburgunder Rosé trocken ausgebaut. Seit 2021 werden die beiden durch unseren VON HERZEN ergänzt - eine Cuvee aus neuen, nachhaltigen Rebsorten.

NR. Bezeichnung Ge­schmacks­rich­tung
2210

2022 VON HERZEN

Cabernet blanc, Souvignier gris & Muscaris

lecker
221

2022 TORNADO

Spätburgunder Rosé

trocken
222

2022 MITTELRHEIN Riesling

Qualitätswein

trocken
227

2022 MITTELRHEIN Riesling 

Qualitätswein

feinherb
212

2021 MITTELRHEIN Riesling

Qualitätswein

trocken
202

2020 MITTELRHEIN Riesling

Qualitätswein

Video zum Wein

trocken
217

2021 MITTELRHEIN Riesling

Qualitätswein

Ausgetrunken
feinherb

ORTSWEIN & KABINETT

Die Erzeugung von leichten Riesling Kabinettweinen im trockenen und feinherben Bereich liegt uns besonders am Herzen. Sie sind die optimalen Begleiter für angeregte Gesprächsrunden am Abend. Sie sind belebend und machen nicht müde, sondern munter.  In der Regel streben wir Alkoholgehalte zwischen 10,5 % und 11,5 % vol. an.

Mit dem Jahrgang 2022 verzichten wir auf die Angaben der Prädikate. Unsere leichten Rieslinge finden Sie nun in der Rubrik Ortsweine.

NR. Bezeichnung Ge­schmacks­rich­tung
223

2022 SCHIEFERTANZ

Bacharacher Riesling

trocken
224

2022 WOLFSTANZ

Bacharacher Riesling

 

 

 

 

 

trocken
213

2021 Kloster Fürstental      

Riesling Kabinett

Vinum Riesling Champion 2022 - silber

Meiningers Best of Riesling 2022 - 89 Punkte

trocken
203

2020 Kloster Fürstental      

Riesling Kabinett

Video zum Wein

trocken
209

2020 Fürstenberg

Riesling Kabinett

Video zum Wein

 

 

fruchtig

LAGENWEINE & SPÄTLESEN

Die wahren „Terroiristen“ beim Riesling sind unsere trockenen Lagenweine aus weitgehend gesundem Lesegut bis max. 13,0 % vol. Alkohol. Sie spiegeln ihre Herkunft besonders eindrucksvoll wieder und sind die richtigen Partner für fast jede Menüfolge. Ihre Ernte erfolgt erst gegen Ende des Herbstes weit nach den Ortsweinen. Dies ist der Aromaausprägung besonders dienlich. Neben den trockenen Varianten bauen wir aber auch feinherbe und fruchtig-süsse Lagenweine - vormals Spätlesen - aus. Diese empfehlen wir Ihnen besonders zur Kombination mit der asiatischen Küche und allem, was scharf und fruchtig ist.

NR. Bezeichnung Ge­schmacks­rich­tung
225

2022 Oberwesel Oelsberg

Riesling

trocken
226

2022 Bacharach Kloster Fürstental 

Riesling

trocken
2013

2020 SCHIEFERKRAFT

Riesling Spätlese

Bacharacher Kloster Fürstental

trocken
215

2021 Oberweseler Oelsberg

Riesling Spätlese - Alte Reben -

ECOWINNER 2022 - Gold

Meiningers Best of Riesling - 88 Punkte

trocken
216

2021 Bacharacher Kloster Fürstental 

Riesling Spätlese - Alte Reben -

trocken
205

2020 Oberweseler Oelsberg MAGNUM

Riesling Spätlese - Alte Reben -

Nur in der Magnumflasche 1,5 Liter

Video zum Wein

 

 

 

 

trocken
218

2021 Kloster Fürstental 

Riesling Spätlese

Vinum Riesling Champion - silber

feinherb
208

2020 Oelsberg    

Riesling Spätlese

Video zum Wein

feinherb
1814

2018 Bacharacher Kloster Fürstental SELEKTION

Riesling Spätlese - Alte Reben


Die beste feinherbe Spätlese aus 2018 nach 9 Monaten Hefelager gefüllt

 

 

 

feinherb
219

2021 Fürstenberg    

Riesling Spätlese

*0,5 l

fruchtsüß

Riesling Auslese & Beerenauslese

Wenn es das Jahr und das Herbstwetter zulassen, nehmen wir uns gerne die Zeit und selektieren die eingetrockneten, edelfaulen Beeren des Rieslings, um edelsüsse Auslesen oder Beerenauslesen zu keltern. Diese Weine sind ein großartiges Geschenk der Natur, als Dessertweine unschlagbar und extrem lange lagerfähig. 

NR. Bezeichnung Ge­schmacks­rich­tung
1812

2018 Fürstenberg

Riesling Auslese

 

 

 

edelsüß
1711

2017 Kloster Fürstental

Riesling Auslese

edelsüß

SEKT & SECCO

Der Standort Mittelrhein und die Rebsorte Riesling sind auch immer Garanten für besonders feinperlige, zartduftige belebende Schaumweine. Wir pflegen daher die Versektung nach dem klassischen Flaschengärverfahren seit nun schon fast 30 Jahren in unserem Betrieb. Wir legen großen Wert darauf, dass der Sekt lange auf der Hefe lagert. Daher werden nach frühestens einem Jahr  immer nur kleine Chargen abgerüttelt und degorgiert. Die Hefelagerzeit der jeweilig aktuellen Charge können Sie dem  aktuellen Angebot entnehmen.

 

Bitte beachten Sie, dass mit zunehmendem Hefelager der Preis unserer Sekte angepasst wird.

 

Seit 2016 verperlen wir auch einen kleinen Teil unserer Weine zu Secco - Mit feiner Restsüße und moderatem Alkoholgehalt präsentieren sie sich prickelnd, unkompliziert und animierend!

NR. Bezeichnung Ge­schmacks­rich­tung
21

2018 Riesling Sekt

45 Monate Hefelager

brut
22

2019 Spätburgunder Rosé Sekt

25 Monate Hefelager

brut
30

Kauer Secco

vom Riesling mit feiner Restsüße

feinherb
31

Rosé Secco

vom Spätburgunder mit feiner Restsüße

feinherb

Spätburgunder Rotwein

Ab und zu bereiten wir aus unserem kleinen Spätburgunder Weinberg auch eine Partie Rotwein. Unser Anspruch ist auch hier, die Charakteristik dieser Rebsorte herauszuarbeiten, ohne Modetrends zu folgen. Anstatt im Barrique lagert unser Spätburgunder mindestens ein Jahr im traditionellen 600 liter Halbstückfass aus heimischer Eiche - und mehr als 13,0 vol. Alkohol müssen es auch nicht unbedingt sein. Geschmacklich ist er eher der Typ: „Leichter Sommer-Rotwein“.

NR. Bezeichnung Ge­schmacks­rich­tung
2012

2020 Spätburgunder

Qualitätswein

Ein Jahr im traditionellen Halbstückfass aus Hunsrück-Eiche gelagert

trocken

Hochprozentiges

Aus den besten Trestern des Jahres lassen wir einen feinen Tresterbrand destillieren. Dieser wird in unserem Keller mindestens ein Jahr im neuen Holzfass aus Hunsrückeiche gelagert. Er erhält dadurch eine goldgelbe Farbe und einen feinen, weichen Geschmack.

Nach einem alten Rezept bereitet Martina den likörartigen „Trester mit Kräutern und Honig“ zu, welcher einen süßen Nachklang mit sich bringt.

NR. Bezeichnung Ge­schmacks­rich­tung
40

Trester vom Riesling

gebrannt aus unseren besten Trestern

und im neuen Holzfass aus Hunsrück-Eiche gelagert

(42 % vol. Alk.).